Aktuelles

18. Januar 2022

Informationen aus dem Bezirksverband

Bezirksverband Imker Unterfranken

 

Kreisverbände

Aschaffenburg – Bad Kissingen – Hassberge – Kitzingen - Main-Spessart/Ost – Main-Spessart/West – Miltenberg/Obernburg – Rhön/Grabfeld –

Schweinfurt – Würzburg www.imker-unterfranken.de

 

Vorstandschaft des Bezirksverbandes Damen und Herren

Kreisvorsitzende von Unterfranken Zuchtobmann von Unterfranken Belegstellenleiter in ...


26. März 2017

Einladung zur Kreisversammlung

Sehr geehrte Imkerinnen und Imker,zur diesjährigen Kreisversammlung am2. April 2017, 14 UhrFesthalle Heustreulade ich Euch recht herzlich ein.Für den Fachvortrag konnten wir Herrn Univ.-Prof. Dr. Kai U. Totsche gewinnen. Er referiert zum Thema„Ökologie der Honigbiene und die Rolle der Imkerei“.Im Fachvortrag werden, ausgehend von einer Einführung in die Ökologie der Honigbiene, die Welt aus ...


27. Januar 2017

Aktuelles aus dem Imkerverein Großbardorf

Im Bild: Johannes Diller ( 1.Vorsitzender), Arthur Barthelmes, Anette Seehaus-Arnold (Kreisvorsitzende)

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung


3. Februar 2013

Kreisvertreterversammlung

Protokoll vom 16.01.2013


23. August 2011

Reaktion des Landwirtschaftsministeriums auf unseren Offenen Brief (Kulap)

Ergebnisprotokoll der Besprechung im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München, am 09.02.2011, zu den für 2011 verkündeten Anpassungen der KULAP-Maßnahmen „Förderung von Blühflächen“

Ergebnisprotokoll


23. August 2011

Bayerisches Naturschutzgesetz

Zum Ende des vergangenen Jahres 2010 wurde im Bayerischen Landtag und bei Fachgesprächen mit Verbänden und Parteien über die Novellierung des BayNatSchG beraten. Um fachlich kompetent gerade im Konflikt mit dem Einsatz der Agro-Gentechnik und dem Naturschutzrecht Belange der Imkerei im BayNatSchG zu berücksichtigen, bestellte der Landesverband Bayer. Imker e.V. Herrn Dr. jur. Christoph Palme, ...


26. Januar 2011

Kreisvertreterversammlung 2011

Kreisverband als e. V.

Neuer Lehrbienenstand in Fladungen


8. Januar 2010

Unterlagen WEB-Verbund

WEB-Verbund

Anmeldung zum WEB-Verbund